Schritt 2: Sei dein eigener Manager!
- Ina Luzia
- 24. Okt. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 6. Jan. 2021
Da wir ja schon Experten geworden sind, brauchen wir nun den richtigen Arzt mit der richtigen Therapie. So habe ich also begonnen alle großen Kliniken mit der für mich relevanten Fachrichtung zu kontaktieren. Ich muss zugeben, dass ich teilweise gar nicht wusste, welche Klinik sich da gerade zurückmeldet. Um also den Überblick nicht zu verlieren habe ich eine Liste erstellt, in der ich alle wichtigen Informationen festhalte und aktualisiere. Für Termine in Kliniken nie die Einweisung (keine Überweisung, die braucht man für einen Facharzt) vergessen! Dabei auch ganz wichtig: die Einweisung gilt nur 10 Tage! Da man auf Termine in Kliniken oder bei Fachärzten meist so lange warten muss, dass man sich schon fragen muss, ob man bis zu dem Termin noch lebt, solltet ihr die Ein- oder Überweisung erst kurz vorher bei eurem Hausarzt abholen. Schließlich müssen wir zwar jede Menge Geduld mitbringen, aber unser Geduldsfaden steht ja eh schon kurz vor dem Durchriss. Meine Arztberichte habe ich natürlich immer zur Hand, weil diese auch von den Kliniken immer angefordert werden. Zusätzlich habe ich festgestellt, dass es sich als äußerst sinnvoll erweist, besonders bei seltenen und komplizierten Erkrankungen, einen kurzen Zeitstrahl über den Krankheitsverlauf zu haben. Ich habe meine Geschichte und meine Beschwerden in den letzten Jahren öfter aufgesagt als das 1x1 in der Grundschule. Ihr merkt: Simsalabim funktioniert hier nicht und das ist die Überleitung zum nächsten Schritt...
コメント